
Customer Relationship Management - Onlineworkshops zu B2B und B2C Kundenbeziehungen
Für alle, die ihre Kundenbeziehungen auf ein neues Level heben wollen
Entdecken Sie das volle Potenzial von CRM – für B2B und B2C! Um den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Geschäftsmodells gerecht zu werden, bieten wir zwei separate Veranstaltungen an.
CRM für B2B: Der Schlüssel zum Erfolg
Tauchen Sie tief in die Welt der Geschäftskunden ein und lernen Sie, wie Sie den gesamten Customer Life Cycle optimieren, innovative Tools einsetzen und Daten strategisch nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
CRM für B2C: Neue Wege zum Kundenerfolg
Hier entdecken Sie, wie Sie durch personalisierte Kundenkommunikation und nahtlose Verknüpfung mit Webshops Tausende von Endkunden langfristig begeistern und binden.
Beide Workshops bieten praxisnahe Einblicke, Diskussionen und gezielte Lösungen.
Customer Relationship Management - CRM
Ein Schlüssel zum Erfolg
Workshop #1
B2B Online Workshop: CRM für Geschäftskunden
18. März 2025, 15:00–18:00 Uhr
» Hier geht´s direkt zur Anmeldung<
STELLEN SIE SICH VOR, Sie könnten die Beziehungen zu Ihren Geschäftskunden revolutionieren und Ihr Unternehmen auf ein neues Level heben. Genau das ermöglicht ein maßgeschneidertes Customer Relationship Management (CRM) für den B2B-Bereich!
In unserem spannenden Workshop “CRM für B2B” nehmen Sie das Thema unter die Lupe:
Agenda #1
Neue Potenziale erkennen:
+ Warum ist CRM der Gamechanger für unsere Branche?
+ Welche Chancen eröffnen sich für Unternehmen?
+ Wie unterscheidet sich B2B-CRM von B2C und warum ist das wichtig?
In das Feld der Kundenbeziehung eintauchen und lernen:
+ Wie man den gesamten Customer Life Cycle optimal gestaltet
+ Welche innovativen Tools B2B-Kunden begeistern
+ Wie man CRM nahtlos in bestehende Systeme integriert
Die Macht der Daten entdecken:
+ Welche Analysen geben wertvolle Einblicke in Kundenbeziehungen
+ Wie man Kundeninformationen ethisch und gewinnbringend nutzen kann
Software unter der Lupe:
+ Welche CRM-Lösungen sind der perfekte Fit für Ihr Unternehmen?
+ Mit welchen Kosten und Leistungen ist zu rechnen?
Den Abschluss bilden Diskussion und Austausch zwischen Teilnehmenden und Workshopleiterin Angelina Schock.
Stellen Sie brennende Fragen und teilen Ihre Erfahrungen.
Workshop #2
B2c Online Workshop: CRM für Endkunden
27. März 2025, 15:00–18:00 Uhr
» Hier geht´s direkt zur Anmeldung<
SIND SIE BEREIT, Ihre Kundenbeziehungen auf ein neues Level zu heben? Unser Workshop “CRM für B2C: Neue Wege zum Kundenerfolg” wird Sie begeistern!
Anders als beim B2B-Fokus tauchen wir hier in die Welt des Verbrauchermarktes ein.
Entdecken Sie, wie man Tausende von Endkunden begeistern und binden kann:
Agenda #2
Neue Potenziale erkennen:
+ Warum ist CRM so wichtig für die nachhaltige Textil-Branche im B2C-Bereich?
+ Welche einzigartigen Chancen eröffnen sich für Ihr Unternehmen?
+ Wie unterscheidet sich B2C-CRM fundamental von B2B und warum ist das entscheidend?
Den Customer Life Cycle neu erleben:
+ Jede Phase des Customer Journey optimal gestalten – von der ersten Berührung bis zur Markentreue
+ Erfahren, wie man CRM nahtlos mit einem Webshop und Marktplätzen verknüpft
+ Strategien für eine blitzschnelle und personalisierte Kundenkommunikation entdecken
Die Macht der Daten nutzen:
+ Welche Analysen liefern wertvolle Einblicke in das Verhalten von Kunden?
+ Wie man aus Kundendaten echte Wettbewerbsvorteile generiert
Die Software-Landschaft speziell für B2C:
+ Welche CRM-Lösungen sind ideal für unsere Branche und Ihr Unternehmen?
+ Mit welchen Kosten und Leistungen ist zu rechnen?
Zum Abschluss erwartet Sie ein lebhafter Austausch. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, stellen wichtige Fragen und vernetzen sich mit Gleichgesinnten aus dem Endkundengeschäft.
Workshop-Leitung

Angelina Schock
GCS Consulting GmbH
Angelina Schock ist eine erfahrene Expertin mit 25 Jahren Erfahrung in der Mode‑, Sport‑, Outdoor- und Lifestyle-Branche. Als Inhaberin der GCS Consulting GmbH berät sie seit 2015 Unternehmen in den Bereichen strategische Ausrichtung, Digitalisierung und Geschäftsmodelle. Ihre Expertise umfasst IT, Prozessmanagement, Supply Chain und Finanzen. Beim GermanFashion Modeverband leitet sie das Referat Prozesse, IT und Logistik sowie verschiedene Arbeitskreise. Schock ist eine gefragte Workshopleiterin zu Themen wie CRM, Fashion E‑Commerce und Change Management. 2024 leitete sie bereits den Workshop „Das digitale Unternehmen“ für die iVN-Academy.
Teilnahmegebühr
iVN Mitglieder: kostenlos
Externe Unternehmen: 179 € pro Workshop
Anmeldung
Oder meldet Euch per Mail an academy@naturtextil.com ver
Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann melde Dich zum Academy-Newsletter an!