Start / Leistungen

Leistungen

www.naturtextil.de - greenforum 2015
Was können Unternehmen, die dem IVN beitreten erwarten, was sind die Vorteile für unsere Mitglieder? Ob es um Beratung oder Netzwerkarbeit geht, darum Dinge gemeinsam anzupacken oder das große Ganze: Das Team des IVN als Ihr Berufsverband ist für Sie da.

Seit vielen Jahren ist der IVN ein Sprach­rohr für die Branche und klärt Presse und Öffent­lichkeit über die Unter­schiede zwischen nachhal­tigen Natur­tex­tilien und Natur­le­der­waren gegen­über konven­tio­nellen Produkten auf.  Wir infor­mieren zu Themen wie Umwelt­ent­lastung, Ressour­cen­schutz, soziale Verant­wortung, wirtschaft­liche Gerech­tigkeit, Arten­schutz oder Trans­parenz und beraten zu Gesund­heits­ri­siken und Qualitätsaspekten.

Um die Wertschät­zung von Natur­tex­tilien und Leder­waren zu fördern und ein Verständnis für nachhal­tige Produkte in den Markt zu tragen, unter­stützen wir unsere Mitglieds­un­ter­nehmen aus Handel und Indus­trie durch Öffent­lich­keits­ar­beit sowie die Sicher­stel­lung der korrekten Siegelverwendung.

Zertifizierungsberatung

Die Quali­täts­zei­chen „NATURTEXTIL IVN ZERTIFIZIERT BEST“ und „NATURLEDER IVN ZERTIFIZIERT“ gelten europa­weit als die konse­quen­testen und umfas­sendsten Zeichen, wenn es um ökolo­gisch erzeugte Texti­lien und Leder­waren geht. Zudem ist der IVN auch Mitin­haber des  Global Organic Textile Standard. Geschulte Mitar­beiter unter­stützen Sie auf dem Weg zur eigenen Zertifizierung.

Pressearbeit

Ein Zusam­men­schluss von Unter­nehmen hat erheb­lich bessere Möglich­keiten, bei der Presse Gehör zu finden und durch Veran­stal­tungen und Werbe­mittel Verbrau­cher aufzu­klären. Bei der Presse haben wir den Ruf eines glaub­wür­digen und fachlich kompe­tenten Infor­ma­ti­ons­ge­bers, der die Textil- und Leder­branche diffe­ren­ziert und offen betrachtet. Presse- und Öffent­lich­keits­ar­beit sowie Werbung macht der IVN auch für Sie.

Politische Lobbyarbeit

Bei politi­schen Insti­tu­tionen setzen wir uns für die Natur­textil- und Natur­le­der­branche ein. Wir sorgen dafür, dass der politi­sche und gesetz­liche Rahmen für unsere Branche weder verwäs­sert noch zu stark auf die Global Player ausge­richtet wird. Klein- und mittel­stän­di­sche Pioniere liegen uns hierbei ganz beson­ders am Herzen.

Networking

Unter den Mitglie­dern eines produk­ti­ons­stufen-übergrei­fenden Berufs­ver­bandes fällt es Ihnen leichter, Liefe­ranten, Abnehmer und Partner, die das gleiche Ziel verfolgen, zu finden. Unsere guten Kontakte zu Presse, der Politik, Bildungs­or­ga­ni­sa­tionen und der Zivil­ge­sell­schaft stellen wir unseren Mitglie­dern zur Verfügung.

Entwicklungszusammenarbeit

Es gibt viele Ansatz­punkte, wie Sie die Nachhal­tig­keit Ihrer Produkte noch weiter steigern und das Engage­ment Ihres Unter­neh­mens noch weiter unter­mauern können. Der IVN unter­stützt Sie dabei. Neben der Beratung zu Zerti­fi­zie­rung und Beschaf­fung bietet der IVN eine neue Dienst­leis­tung an: Beratung zur Entwick­lungs­zu­sam­men­ar­beit (EZ).

Wissen + Knowhow

Der IVN steht Ihnen mit vielen Infor­ma­tionen beratend zur Seite. Wir unter­stützen Sie bei der Beschaf­fung, sprechen über sinnvolle Messe­teil­nahmen und raten Ihnen, wie Sie Ihre Produkte juris­tisch korrekt bewerben können. An unseren Veran­stal­tungen, wie der jährli­chen Händler­schu­lung oder dem green forum, können Sie zu vergüns­tigten Preisen teilnehmen.

Werbewirksamkeit

Mehr und mehr Verbrau­cher fragen nach Texti­lien und Leder­waren, die nachweis­lich ökolo­gisch und sozial verant­wor­tungs­be­wusst produ­ziert wurden. Vertrauen gegen­über Marken und Herstel­lern wird immer wichtiger. Mit einer Mitglied­schaft in unserem Verband zeigen Sie, dass Ihr Unter­nehmen dieses Vertrauen verdient und dass Sie den Bedarf nach ethischen Produkten ernst nehmen, denn der IVN wird als glaub­wür­diger Nachhal­tig­keits­ver­band wahrgenommen.