Bambus und andere Viskosefasern

Bambus und andere Viskosefasern

Bambus ist in Verruf geraten. Steht auf Kleidungs­stü­cken als Materi­al­zu­sam­men­set­zung „aus 100% Bambus“, so handelt es sich häufig um eine Faser, deren Rohstoff zwar Bambus ist, die aber mittels aufwän­digen chemi­sche Verfahren zu einer Textil­faser verar­beitet wurde.

Kinderarbeit

Kinderarbeit

Auch wenn Kinder­ar­beit in den letzten Jahren in der Textil- und Leder­wirt­schaft deutlich abgenommen hat, werden nach wie vor über 150 Millionen Fünf- bis 17-Jährige in der Landwirt­schaft, in Fabriken und als Heimar­beiter ausge­beutet. Nur ein Zusam­men­wirken von Politik, Handel, Indus­trie und Verbrau­chern kann eine dauer­hafte Verän­de­rung herbeiführen.

Bio-Baumwolle

Bio-Baumwolle

Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle. Die nachhal­tige Alter­na­tive heißt Bio-Baumwolle aus kontrol­liert biolo­gi­schem Anbau. Die Unter­schiede zu konven­tio­neller Baumwolle sind in diesem Beitrag beschrieben.