von IVN Office | 9.01.2024
In Zeiten der Digitalisierung und Globalisierung haben sich die Ansprüche an Führungskräfte und Mitarbeitende verändert. Modernes Arbeiten, neue Lernen und ein innovativer Führungsstil sind gefragt. Das Future Lab stellt in drei Einzel-Modulen neue Konzepte und Tools vor. Es setzt interaktiv Impulse und zeigt individuell, wie das konkret im unternehmerischen Alltag aussehen kann.
Expertin: Dr. Nicole Helmerich
20. März 2024 + 3. April 2024 + 17. April 2024, jeweils 15:00 – 16:30 Uhr
von IVN Office | 9.01.2024
Das Webinar gibt einen Überblick über die Möglichkeiten des Digitalisierungs-Marktes allgemein und beleuchtet spezielle Ansätze und Potentiale für die Textilbranche mit ihren jeweiligen Unternehmensprozessen.
14. Mai 2024, 15:00 – 18:30 Uhr
von IVN Office | 9.01.2024
Fasern und Materialien verursachen in der konventionellen Herstellung und Gewinnung sowohl negative Auswirkungen auf ökologischer als auch auf sozialer Ebene. Wie diese Auswirkungen für die einzelnen Fasern und Materialien bewertet werden können, welche Alternativen es gibt und wie eine nachhaltige Beschaffungsstrategie durch die Verwendung von Siegeln und Richtlinien gelingen kann, wird in dieser Schulung vermittelt und diskutiert.
23. April 2024, 9:00 – 12:00 Uhr
von IVN Office | 12.04.2023
Upcycling, Spenden, Kleidercontainer, Abschleusungskanäle– Was ist ein guter Weg? Achtsamer Umgang mit Ressourcen ist das Gebot der Stunde. Wir wurden mehrfach von IVN-Mitgliedern gefragt, was mit saisonalen Überhängen geschieht. Deshalb laden wir Sie zu...
von IVN Office | 15.03.2023
16.5.2023 Der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. ist der führende Branchenverband für Naturtextilien und Naturleder. Des weiteren sind wir Inhaber der Qualitätszeichen NATURTEXTIL IVN zertifiziert BEST und IVN NATURLEDER sowie...
von IVN Office | 14.03.2023
Die Auswirkungen des Klimawandels sind allgegenwärtig und stellen die größte Herausforderung für wirtschaftliches Handeln für die Zukunft dar. Die Modebranche muss dringend ins Handeln kommen – das diktieren Konsumenten, Gesetze und unsere unternehmerische Verantwortung für den Planeten.
von IVN Office | 10.02.2023
Die 51. Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien INNATEX lässt gute Nachrichten verlauten und berichtet von Besucherzahlen, die fast schon an das Niveau von vor den vergangenen schwierigen Jahren erinnern lassen. Für die INNATEX, die in diesem Jahr...
von IVN Office | 10.02.2023
Zum ersten Mal öffnete die beyondFashion Berlin vom 17.–19. Januar 2023 ihre Türen für Modelabels und Einkäufer ihre Türen.Mit der neuen Messe für nachhaltige Mode hat Initiatorin Lena Nocke eine Messeplattform geschaffen, auf der grüne Modelabels sich wieder...
von IVN Office | 13.10.2022
Die Sommerausgabe DER Fachmesse für nachhaltige Textilien Ende Juli war in mancherlei Hinsicht besonders. Vor allem weil es die 50. Ausgabe der Plattform war – ein viertel Jahrhundert nachhaltige Mode-Community! Es wurde getanzt, geredet und in die Zukunft...
von IVN Office | 6.04.2020
Im Gespräch mit Franziska Kuntze, Geschäftsführerin des Kinderschuh-Herstellers POLOLO und Vorstandsvorsitzende des IVN. Sie sieht neben der Bedrohung durchaus auch einige positive Aspekte in der Corona-Krise…Lesen Sie mehr …